8. Doppelveranstaltung JKS und 270er Kart 01.08.21
Die 8. Doppelveranstaltung 34. Jugend Kart Slalom und 9. 270er Kart Slalom findet am 01.08.2021 auf dem Werksgelände der Firma Schum in Dettelbach statt. Für beide Veranstaltungen ist eine Online Nennung bis 28.07.2021 erforderlich.
34. ADAC Jugend Kart Slalom | 9. ADAC 270er Kart Slalom | |
Datum | 01.08.2021 | 01.08.2021 |
Nenngeld | Einzelnennung 10,00€ Mannschaft 1. Mannschaft frei ab der 2. Mannschaft 10,00€ | Teilnehmer Klasse 2 10,00€ Teilnehmer Klasse 3+4 15,00€ |
Preise | ca. 30% der gestarteten Teilnehmer jeder Klasse erhalten Pokale. Weiter werden Ehrenpreise ausgegeben | Von Platz 1 bis Platz3 mindestens 3 Pokale |
Wertung | BMV Unterfranken Jugend-Kart-Slalom Pokal BMV Bezirk Unterfranken ADAC Nordbayern Ufr. JKS Pokal | ADAC Nordbayern Meisterschaft ADAC Bayerische Meisterschaft BMV Meisterschaft Ufr. |
Veranstalter | ADAC Ortsclub Würzburg e.V. Kurzes Roth 9 97230 Estenfeld | ADAC Ortsclub Würzburg e.V. Kurzes Roth 9 97230 Estenfeld |
Infos am Veranstaltungstag | Hilpert Johannes +49 179 5562207 (Graber-Pickl Birgit +49 178 6992425) | Pickl Volker +49 179 2952152 (Graber-Pickl Birgit +49 178 6992425) |
Startberechtigung | Online Anmeldung bis 28.07.2021 erforderlich unter https://lehmann-kartslalom.de/jks/veranstaltungen/195 | Online Anmeldung bis 28.07.2021 erforderlich unter https://lehmann-kartslalom.de/sks/veranstaltungen/197 |
Ausschreibung als PDF | Ausschreibung JKS PDF | Ausschreibung 270er PDF |
Voraussetzungen zur Teilnahme an der Veranstaltung:
Vor der Veranstaltung: .
- Online-Anmeldung erforderlich (Meldeschluss bis 28.07.2021): Keine Nachmeldung möglich! Siehe Ausschreibung.
Folgende Unterlagen (bekommt ihr nach der Onlinenennung) müssen ausgedruckt, ausgefüllt und unterschrieben mitgebracht werden:
Hygienekonzept, Datenschutz, Covid-19 Meldebogen, Nennformular. - Das abgezählte Nenngeld ist zusammen mit den Unterlagen direkt bei der Einfahrt über die Fahrerseite des PKW’s dem Ordner/Ordnerin zu übergeben. Beim Jugendkartslalom ist zusätzlich der Jugendausweis vorzuzeigen.
Nach der Veranstaltung:
- Bitte mein Verlassen des Geländes am Ausgang abmelden.